Am 25.3.2023 um 17:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwölbling zu einem B4 Waldbrand im Bereich 'Silberne Birn' alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde ein Teil der anwesenden Kameraden, von der Einsatzleitung zur Brandbekämpfung und Beseitigung der Glutnester eingeteilt. Unser HLF3 wurde mit dem 2400 Literfassenden Wassertank für den Pendelverkehr eingesetzt, um die Trupps der Brandbekämpfung mit ausreichend Löschwasser zu versorgen, wobei ein nahegelegener Teich als Pufferspeicher für zwei Zubringerleitungen verwendet wurde. Das sich schnell ausbreitende Feuer konnte nach einigen Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Zusätzlich zu den ca. 300 Einsatzkräften wurden zwei Löschhubschrauber eingesetzt.
In den frühen Morgenstunden sowie heute Vormittag wurde die FF Oberwölbling zur Brandschutzwache eingeteilt, wobei einige Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden. Mittels Wärmebildkamera und Drohne wurden Glutnester lokalisiert und mit Löschrucksäcken unschädlich gemacht.